DRAHTSEIL
Projektarbeit zu den Themen Sucht – Medien – und Gewalt für alle Schulformen und Altersklassen sowie Multiplikator*innenarbeit








Hinter jedem Bild ist eine Projektbeschreibung mit allen weiterführenden Informationen für Sie hinterlegt.


Grundschule


- Regeln, Gefühle und Umgang mit Ausgrenzung klären
- Vertrauen und Teamarbeit durch interaktive Übungen         stärken
- harmonisches, respektvolles Miteinander im Schulalltag fördern




- Entwicklung von Strategien für den Umgang mit Streit und negativen Gefühlen
- Gefühle werden spielerisch aufgegriffen und mit Gewaltfreier Kommunikation verbunden
- durch kreative und erlebnispädagogische Übungen wird das Klassenklima reflektiert und gestärkt



Sekundarstufe I


- Erarbeiten, was ein Team ausmacht und Übertragung auf die Klasse
- Rolle von Gefühlen, Regeln und Zusammenarbeit klären
- spielerische Gruppen- und Vertrauensübungen zur Stärkung des Klassenklimas
- Erleben, dass jede Person wichtig für das gemeinsame Lösen von Aufgaben ist



Multiplikator*innen


- Grundlagenvermittlung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- schmerzliche Kommunikation erkennen und verändern
- Aufbau und Erhalt harmonischer zwischenmenschlicher Beziehungen
- praktische Anwendung durch Fallbeispiele


































E-Mail
Anruf
Karte
Infos