Projekte mit Schulklassen
Unsere Projekte mit Schulklassen werden schulformübergreifend zu den Themenbereichen Sucht, Gewalt und Medien angeboten. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer Reflexionsfähigkeit zu stärken, den verantwortungsvollen Umgang mit Risiken zu fördern und gemeinsam Handlungsstrategien für ihren Alltag zu entwickeln.
Schulungen für Multiplikator*innen
Unsere Multiplikator*innenveranstaltungen richten sich an Fachkräfte und angehende Fachkräfte im pädagogischen Bereich, die sich mit zentralen Themen wie Medienkompetenzförderung, Suchtprävention und dem pädagogischen Umgang mit Gewalt auseinandersetzen und diese Inhalte reflektiert in ihre berufliche Praxis integrieren möchten.
Unsere Elternabende fördern die Medienkompetenz von Eltern und Lehrkräften, um Kinder und Jugendliche im sicheren, reflektierten Umgang mit digitalen Medien nachhaltig zu unterstützen. Die Elternabende finden in der Regel online statt und richten sich besonders an Eltern und Lehrkräfte von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I.