DRAHTSEIL
Projektarbeit zu den Themen Sucht – Medien – und Gewalt für alle Schulformen und Altersklassen sowie Multiplikator*innenarbeit

 


HERZLICH WILLKOMMEN

DRAHTSEIL arbeitet bereits seit 1993 in der Stadt Leipzig und ist seit 2014 unter dem Träger der Diakonie tätig. 

Wir bieten Projektarbeit zu den Themen Medien – Sucht – und Gewalt für alle Schulformen und Altersklassen sowie Multiplikator*innenarbeit an.
Ziel unserer Arbeit ist es Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, neben Wissensvermittlung, einen kritischen und lebenskompetenteren Umgang für den Alltag mit möglichen Risikosituationen zu vermitteln.
Unsere Projektbausteine können zu den Themenschwerpunkten entweder losgelöst einzeln gebucht werden oder über verschiedene Schuljahre hinweg kontinuierlich aufbauend stattfinden.


DRAHTSEIL erklärt in 3 Minuten. Viel Spaß beim Anschauen :-)


 

 


Unser Team


Kerstin Susanne Kohl   (Dipl. Sozialpäd./arbeiterin)
Martin Ziermann           (Sozialpäd./arbeiter B.A.)
Stefanie Gerisch            (Sozialpäd./arbeiterin B.A.)
Patrick Simonyi             (Pädagogik M.A.)
Emily Lieske                    (Sozialpäd./arbeiterin B.A.)
Natalie Clemens            (Sozialpäd./arbeiterin B.A.)
Sebastian Beulich          (Sozialpäd./arbeiter B.A.)
Clara Schmal                   (FSJ-Kraft)




AKTUELLES 




AKTIONSWOCHE ALKOHOL

 16.06. - 20.06.2025


Drahtseil ist unterwegs!

Auf mehreren Schulhöfen werden wir mit voll gepackten Rucksäcken zum Thema Alkohol, verschiedene Stationen aufbauen. Die Schülerinnen und Schüler der 8ten Klasse haben die Möglichkeit sich spielerisch näher mit dem Thema Alkohol zu beschäftigen, sowie sich auch mit dem eigenen Konsum auseinanderzusetzen. Dabei wird es neben einem Rauschbrillen-Parkour auch Stationen geben, die sich mit Wissensvermittlung zu Wirkungen und Gefahren auseinandersetzen.

Wir freuen uns auf die Woche!






 18. Kinder- und Jugendhilfetag 2025


Vom 13. bis 15. Mai 2025 fand der 18. Kinder- und Jugendhilfetag (KJHT) auf dem Gelände der Leipziger Messe statt – Europas größter Jugendhilfegipfel mit Fachmesse und Kongress.
Auch wir vom Projekt Drahtseil waren Teil dieser bedeutenden Veranstaltung und präsentierten uns als Projekt gemäß §14 SGB VIII am Gemeinschaftsstand der Stadt Leipzig. Der KJHT bot uns eine wertvolle Plattform zum Austausch mit Fachkräften aus ganz Deutschland und ermöglichte spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Wir danken allen Besucher*innen für die interessierten Gespräche und die inspirierenden Begegnungen!


 Begegnungsabend auf dem Nikolaikirchhof


Am Abend des 13. Mai 2025 nahmen wir im Rahmen des 18. Kinder- und Jugendhilfetags an einer Begegnungsveranstaltung der Diakonie Leipzig, der Inneren Mission Leipzig und der Diakonie Sachsen auf dem Nikolaikirchhof teil.
Die Veranstaltung bot eine offene Vernetzungs- und Austauschplattform für Fachkräfte, Engagierte und Interessierte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. In entspannter Atmosphäre wurde Raum für Gespräche, neue Kontakte und gemeinsames Erleben geschaffen.
Als DRAHTSEIL-Team durften wir den Abend aktiv mitgestalten: Mit dem Ausschank und Mixen alkoholfreier Cocktails trugen wir zu einer gemütlichen Stimmung bei – begleitet von Spiel, Spaß und Musik, die den Nikolaikirchhof in einen lebendigen Treffpunkt verwandelten. Ein gelungener Ausklang des ersten Kongresstages.





E-Mail
Anruf
Karte
Infos